Schockmoment bei den Geissens: Carmen Geiss erleidet schweren Unfall bei Dreharbeiten – was wirklich geschah

Strach v milionárskej rodine Geissenovcov: Carmen skončila po úraze v  nemocnici! | JOJ

Schockmoment bei den Geissens: Carmen Geiss erleidet schweren Unfall bei Dreharbeiten – was wirklich geschah

Während der Dreharbeiten zur beliebten RTLZWEI-Dokusoap „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ kam es zu einem dramatischen Zwischenfall: Carmen Geiss musste aufgrund starker Schmerzen in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Plötzlicher Zusammenbruch am Set

Die Geissens waren gerade mitten in den Dreharbeiten im prachtvollen Jagdschloss Schmida in Niederösterreich, als Carmen Geiss plötzlich über starke Schmerzen klagte. Die Produktion wurde sofort unterbrochen, und ein Notarzt wurde verständigt. Carmen wurde umgehend in ein Wiener Krankenhaus gebracht, wo sie medizinisch versorgt wurde.

Diagnose: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Im Krankenhaus wurde bei Carmen Geiss eine Bauchspeicheldrüsenentzündung diagnostiziert. In einem Instagram-Post aus dem Krankenhausbett erklärte sie: „Vor einigen Tagen wurde bei mir eine Bauchspeicheldrüsenentzündung festgestellt. Wir waren gerade mitten in Dreharbeiten hier in Österreich, als es mir plötzlich immer schlechter ging und ich abbrechen musste.“

Operation wegen Gallensteinen

Einige Wochen nach dem Vorfall musste sich Carmen Geiss erneut in ärztliche Behandlung begeben. Es stellte sich heraus, dass Gallensteine die Ursache für ihre Beschwerden waren. Am 18. September 2024 unterzog sie sich einer Operation, bei der ihre Gallenblase sowie mehrere Gallensteine entfernt wurden. Nach dem Eingriff meldete sie sich erneut bei ihren Fans und erklärte: „Mir geht es sensationell gut. Ich bin fit wie ein Turnschuh, Operation ist top gelungen.“

Genesung und Rückkehr

Carmen Geiss erholt sich derzeit von der Operation und plant, bald wieder an die Öffentlichkeit zurückzukehren. Sie betonte die Wichtigkeit, auf die eigene Gesundheit zu achten, und dankte ihren Fans für die Unterstützung während dieser schwierigen Zeit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!