Bares für Rares

Mehr geht nicht! Die Top 5 der teuersten Verkäufe in der Geschichte von Bares für Rares

Haben Sie sich jemals gefragt, ob die alten Gegenstände in Ihrem Haus Tausende von Euros wert sein könnten? In der bekannten deutschen Fernsehsendung “Bares für Rares” wurden versteckte Schätze durch überraschende Geschichten enthüllt. Lassen Sie uns die Top 5 der wertvollsten Gegenstände entdecken, die jemals vorgestellt wurden, jeder mit einer Geschichte und einem Wert, der Sie fesseln wird!

1. Goldmünze von 1648: Vom Erbstück zum Schatz

Eine Frau brachte eine Goldmünze, die sie von ihrem Großvater geerbt hatte, und dachte, es sei nur ein Familienerbstück. Doch als die Experten sie untersuchten, stellten sie fest, dass es sich um eine seltene Münze aus dem Jahr 1648 handelte, geprägt aus 986/1000 Gold mit dem charakteristischen Maisgelbton des 17. Jahrhunderts. Die anfängliche Schätzung lag bei 20.000 bis 30.000 Euro, aber nach einem Bestätigungsanruf war der tatsächliche Wert schockierend. Schließlich einigten sich zwei Händler darauf, sie gemeinsam für 25.000 Euro zu kaufen, was diese Münze in die Liste der Spitzenauktionsschätze brachte.

2. Russischer Silberbecher: Von 5 Euro zu 29.000 Euro

Für nur 5 Euro auf einem Flohmarkt gekauft, entpuppte sich dieser Silberbecher als ein Meisterwerk aus dem Jahr 1763 des Silberschmieds Jakob Maslenikow aus Moskau. Mit einer Gravur einer Widmung von Katharina der Großen an einen Kosakenführer war es nicht nur ein Objekt, sondern ein Stück russischer Geschichte. Die anfängliche Schätzung von 15.000 Euro schnellte auf 40.000 bis 60.000 Euro hoch. Nach einem spannenden Bieterkampf wurde der Becher für 29.000 Euro verkauft, was alle verblüffte.

3. Otto Müllers Lithographie: Einzigartiges Expressionismus-Kunstwerk

Ein Lithographiebild von Otto Müller – einem Mitglied der Künstlergruppe Die Brücke – wurde von einem Freund des Besitzers gebracht. Das Besondere daran? Müller hatte es selbst mit Wasserfarben bemalt, was es zu einem einzigartigen Werk machte. Von einer Schätzung von 10.000 Euro stiegen die Experten auf 30.000 bis 35.000 Euro. Die Auktion endete bei 30.500 Euro, weit über den Erwartungen, was die Anziehungskraft der expressionistischen Kunst unter Beweis stellte.

4. Borgward Bella: Restaurierte Automobil-Ikone

Ein Mann investierte 2,5 Jahre und 40.000 Euro in die Restaurierung eines Borgward Bella Cabriolets, das er für 7.000 D-Mark gekauft hatte. Obwohl es nicht perfekt war, blieb es ein Symbol deutschen Automobildesigns. Die Experten schätzten es auf 38.000 bis 40.000 Euro, aber nach Verhandlungen wurde das Auto für 35.000 Euro verkauft – das Zehnfache des ursprünglichen Preises, was den Besitzer überglücklich machte.

5. Heiliges Kreuz: Reliquie mit Geschichte

Der Höhepunkt war ein Kreuz, besetzt mit 40 Karat Diamanten, das ein Stück Holz enthielt, das angeblich vom Wahren Kreuz Jesu Christi stammte, beglaubigt durch das Siegel des Vatikans. Mit einer Schätzung von 60.000 bis 80.000 Euro ließ dieser religiöse Gegenstand die Zuschauer sprachlos zurück. Nach der Auktion wurde es für 42.000 Euro verkauft und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck in der Geschichte der Sendung.
Diese Gegenstände sind nicht nur finanziell wertvoll, sondern erzählen auch Geschichten von Geschichte, Kunst und Glauben. Was denken Sie? Könnte es sein, dass auch in Ihrem Haus ein Schatz darauf wartet, entdeckt zu werden? Hinterlassen Sie Ihre Gedanken!

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!