Die Familie trauert um ihren „allergrößten Kämpfer“: Delivio Misiedjan ist tot
Die Familie trauert um ihren „allergrößten Kämpfer“: Delivio Misiedjan ist tot
Die Familie hat ihren „allergrößten Kämpfer“ verloren: Delivio Misiedjan, bekannt aus der niederländischen RTL-Serie „Goede tijden, slechte tijden“, ist am 17. Juli im Kreise seiner Liebsten verstorben. Der zwölfjährige Junge litt seit 2023 an einer besonders aggressiven Krebserkrankung.
In einem emotionalen Beitrag auf der Facebookseite „Support4Delivio“ teilte die Familie seine letzten Worte mit: „Delivio hat sich in Ruhe und Frieden von uns verabschiedet. Seine schönen letzten Worte an uns alle: ‘Ich liebe euch alle. Ich bin immer bei euch. Ihr müsst alle stark bleiben.’“ Delivio spielte von 2019 bis 2020 in der RTL-Serie die Rolle des Manu Mauricius. Sein Onkel beschreibt ihn als leidenschaftlich in den Bereichen Modeln, Schauspielerei und Fußball. „Seine strahlenden Augen und sein ansteckendes Lächeln haben die Herzen vieler erobert“, so sein Onkel. Doch die Diagnose seiner schweren Erkrankung stellte sein Leben und das seiner Familie auf den Kopf.
Alles begann mit Schmerzen im Arm und in der Schulter. Nach umfangreichen Untersuchungen erhielt die Familie 2023 die schockierende Diagnose: Non-Hodgkin-T-Zell-Krebs, eine bösartige Krebserkrankung des lymphatischen Systems. Seitdem war Delivio in Behandlung und musste zahlreiche Chemotherapien über sich ergehen lassen. Aufgrund der Seltenheit seines Lymphoms wussten die Ärzte anfangs nicht, wie gut die Therapie wirken würde und ob der Krebs nicht immer wiederkehren könnte.
Um die finanzielle Belastung zu mildern, sammelte die Familie Spenden. Delivios Mutter gab ihren Job auf, um sich rund um die Uhr um ihren Sohn zu kümmern. Nach zwei Jahren voller Hoffnungen und Kämpfen gibt es nun traurige Gewissheit: Delivio ist tot. Er hinterlässt nicht nur seine Eltern, sondern auch eine jüngere Schwester.
„Wir sind so stolz auf dich. Für immer“, schreiben seine Angehörigen zum Abschied auf Facebook und bedanken sich bei allen Unterstützern sowie den Menschen, die Geld für den kranken Jungen gespendet haben. „Dank euch konnten wir in den letzten zwei Jahren einige schöne Erinnerungen sammeln“, erklärt die Familie. Delivios Mut und sein unerschütterlicher Kampf werden in den Herzen vieler Menschen weiterleben.