Bares für Rares

Das ist die Neue bei „Bares für Rares“ – so lief der erste Auftritt von Annika Raßbach

Die „Bares für Rares“-Familie hat Zuwachs erhalten. Seit dem 3. Februar 2025 verstärkt Annika Raßbach als Expertin das Team der ZDF-Trödelshow. So lief ihr erster Auftritt.

Köln/Schwerte – Annika Raßbach ist bei „Bares für Rares“ keine Unbekannte. Denn bereits im Oktober 2024 stand die Schwerterin (Nordrhein-Westfalen) auf der anderen Seite des Verkaufstisches. Damals hatte sie im Auftrag einer Bekannten zwei Bilder des Künstlers Gottfried Helnwein mit in die ZDF-Trödelshow gebracht.

Annika Raßbach ist die neue Expertin bei „Bares für Rares“

Moderator Horst Lichter erzählte die Medizinische Fachangestellte damals von ihrer Leidenschaft, alte Automaten und Kleinmöbel wieder auf Vordermann zu bringen. „Vielleicht wirst du da noch eine Fachfrau und wir können dich dann noch mal hier gebrauchen“, sagte Lichter damals – wohl eher im Scherz und mit Blick auf die fernere Zukunft. „Bin bereit“, war aber bereits im Oktober die spontane Antwort von Annika Raßbach.

„Siehst du, sie ist schon mal bereit“, hielt daraufhin Lichter gegenüber Bianca Berding fest, die damals die Expertise für die Helnwein-Gemälde abgab. Dass es dann so schnell gehen würde, damit hatte dann wohl auch der Moderator nicht gerechnet.

Gerade vier Monate nach Ausstrahlung der Sendung, in der die beiden Lithografien von Gottfried Helnwein – ein Selbstporträt sowie ein Bild des berühmten Schauspielers James Dean – für 2300 Euro an Händler David Suppes gegangen waren, steht Annika Raßbach nun selbst als Expertin im ZDF-Studio bei „Bares für Rares“. Sie verstärkt damit das Team um Detlev Kümmel, Sven Deutschmanek oder Wendela Horz, die kürzlich die Frage aufwarf, ob man den Ceylon-Schliff heut noch so nennen darf.

Erst Verkäuferin, dann Expertin – Annika Raßbach ist die Neue bei „Bares für Rares“

Und bei der Vorstellung Raßbachs in ihrer ersten Sendung am Montag (3. Februar) nimmt Horst Lichter gleich Bezug auf diesen früheren Besuch. „Da hat sie uns so überzeugt mit ihrem unglaublichen Wissensschatz, dass wir gesagt haben, die steht auf der falschen Seite des Tisches.“

Annika Raßbachs Leidenschaft für Retro- und Vintageobjekte geht weit über das Sammeln hinaus, heißt es in der Kurzbeschreibung auf der Internetseite von „Bares für Rares“ im ZDF. Autodidaktisch habe sie sich über 20 Jahre ein fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet angeeignet.

Ihre erste Expertise stellt sie für das Ehepaar Christine und Otmar Finger aus Randersacker bei Würzburg (Unterfranken) aus. Die beiden haben eine Schuco-Bahn aus den 1960er Jahren dabei – die Disneyland Alweg-Monorail – und wollen diese nun verkaufen. Bevor das Paar in den Verkaufsraum gebeten wird, stimmt Horst Lichter seine neue Expertin ein: „Mensch Annika, ist das cool?“

Bares für Rares ZDF neue Expertin Annika Raßbach
Ihren ersten Auftritt als Expertin bei „Bares für Rares“ hat Annika Raßbach souverän absolviert. „Das war spitze“, befand Horst Lichter. © Screenshot ZDF

Ein bisschen nervös sei sie wohl vor ihrem ersten Auftritt, erwidert die Mutter einer Tochter. Aber jetzt auf der anderen Seite des Tische zu stehen sei „unglaublich“. Noch einmal tief durchatmen – und dann geht es los. Raßbach stellt ihr Experten-Wissen gleich unter Beweis. Eine Einschien-Schnellbahn habe man hier vor sich, hergestellt in den Jahren 1961 bis 1969.

„Die Verbindung zu Disneyland ist was ganz, ganz Großartiges, denn hier sehen wir ein Stück Kölner Zeitgeschichte“, ergänzt sie. Denn während die Kölner den Bau einer solchen Magnetbahn in ihrer Stadt mehrfach ablehnten, übernahm Walt Disney – 1958 hatte er bei einer Europa-Reise ein Testmodell der Bahn gesehen – für sein neu gegründetes Disneyland in Kalifornien. Dort fährt die Bahn bis heute.

Schuco-Bahn aus den 1960er Jahren hat Verbindung zu Walt Disney

100 bis 150 Euro beträgt Annika Raßbachs abschließende Expertise, 50 bis 100 Euro hatte sich das Würzburger Paar erhofft. Nachdem dieses das Expertenzimmer verlassen hat, klatscht Horst Lichter mit seiner neuen Fachfrau ab: „Das war spitze, spitze war das“, fasst der Moderator zusammen.

Und Annika Raßbachs Fazit ihres ersten Auftritts als Expertin bei „Bares für Rares“? „Aufregend und einfach großartig!“

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!