Carmen & Dieter: Kein Geld für gesundes Essen? 🍎🥹 | Hartz und herzlich
Carmen & Dieter: Kein Geld für gesundes Essen? 🍎🥹 | Hartz und herzlich – Tag für Tag #344
Carmens Leben ist derzeit voller Herausforderungen, insbesondere finanziell. Eigentlich wollte die sechsfache Mutter auf eine vegetarische Ernährung umsteigen, doch dieser Plan muss vorerst pausieren. Durch ein Missverständnis mit dem Jobcenter bleibt ihr die dringend benötigte finanzielle Unterstützung vorerst verwehrt.
“Ich habe alle Anträge gestellt, aber wegen meines Jobwechsels wurde mein Einkommen fälschlicherweise auf 3.000 € geschätzt. Tatsächlich verdiene ich diese Summe gar nicht. Jetzt warte ich auf eine Entscheidung, aber bis heute habe ich keine Antwort bekommen.” – erzählt Carmen.
Ihr Mann Dieter arbeitet in einer Maßnahme im Hausmeisterbereich, doch sein Gehalt wird ebenfalls auf das Bürgergeld angerechnet. Dadurch bleibt ihnen kaum finanzieller Spielraum und sie müssen jeden Cent zweimal umdrehen.
Als wäre das nicht genug, flatterte auch noch eine unerwartete Zahlungsaufforderung ins Haus. Carmen soll 121 € Kfz-Steuer zahlen – dabei ist sie eigentlich durch den Schwerbehindertenausweis ihres Sohnes Lars von dieser Steuer befreit.
“Ich habe alle Unterlagen eingereicht, aber trotzdem soll ich zahlen. Vielleicht ist mein Antrag verloren gegangen. Ich werde beim Zollamt anrufen und nachfragen.” – sagt Carmen entschlossen.
Zum Glück kennt sich ihr Sohn Florian mit Kfz-Steuern aus. Er vermutet, dass sich die Dokumente überschnitten haben oder die Behörde ihren Antrag gar nicht erhalten hat. Sein Rat: den Antrag per Einschreiben mit Einwurf schicken, um sicherzustellen, dass er auch wirklich ankommt.
Doch nicht nur das Finanzielle belastet Carmen – auch gesundheitlich hat sie es derzeit schwer. Vor einigen Wochen wurde bei ihr eine Thrombose im Bein festgestellt. Bis zur geplanten Operation in vier Wochen muss sie nun Kompressionsstrümpfe tragen.
“Ich muss die Strümpfe von unten bis ganz oben tragen. Sie sind unangenehm, aber der Arzt hat mir geraten, sie auch nach der OP noch ein halbes Jahr zu tragen, um sicherzugehen.”
Währenddessen kämpft auch Dieter mit gesundheitlichen Problemen. Er hat in kurzer Zeit stark an Gewicht verloren und fühlt sich zunehmend schwächer.
“Ich wiege nur noch 55 kg, dabei sollte ich eigentlich 68 kg haben. Der Arzt sagt, ich soll mehr essen und Aufbaupräparate trinken, aber die sind ziemlich teuer.”
Trotz aller finanziellen und gesundheitlichen Hürden geben Carmen und Dieter nicht auf. Sie hoffen, dass sich ihre Situation bald bessert und sie einen Weg finden, ihre Probleme zu lösen.