Die Geissens reagieren auf Raubüberfall: Ihr Anwesen wird zur Sicherheitsfestung
Die Geissens reagieren auf Raubüberfall: Ihr Anwesen wird zur Sicherheitsfestung
Nach dem schockierenden Raubüberfall auf ihr Anwesen nahe Saint-Tropez ziehen Carmen und Robert Geiss Konsequenzen und rüsten ihre Sicherheitsvorkehrungen erheblich auf. In einem aktuellen Interview berichtet Carmen Geiss, dass sie ihr Zuhause in eine echte Sicherheitsfestung verwandeln.
Der Überfall hat die Geissens zutiefst getroffen und das Gefühl der Sicherheit in ihrem eigenen Zuhause stark beeinträchtigt. Um sich und ihre Familie zu schützen, haben sie in neue Sicherheitsmaßnahmen investiert. Dazu gehören modernste Überwachungskameras, eine hochentwickelte Alarmanlage und ein höherer Zaun, der das Anwesen zusätzlich sichert.
„Wir möchten uns und unsere Kinder schützen. Nach dem Vorfall haben wir keine Zeit verloren und sofort gehandelt“, erklärt Carmen. Die Geissens sind bekannt für ihren luxuriösen Lebensstil und ihre Offenheit in der Öffentlichkeit, doch der Vorfall hat sie dazu gebracht, über ihre Sicherheitsstrategie nachzudenken.
Das Ehepaar betont, dass der Schutz ihrer Familie an erster Stelle steht. Sie wollen in Zukunft nicht nur sicherer leben, sondern auch das Gefühl von Geborgenheit zurückgewinnen. „Wir haben hart für das, was wir haben, gearbeitet, und wir möchten es nicht verlieren“, so Robert Geiss.
Die Geissens zeigen damit, dass sie auch in schwierigen Zeiten bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, die das Wohlergehen ihrer Familie gewährleisten. Der Umbau ihres Anwesens zu einer Sicherheitsfestung ist ein klarer Schritt in diese Richtung.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird, doch die Geissens sind entschlossen, ihre Lebensqualität und Sicherheit zu wahren. Die Öffentlichkeit wird weiterhin gespannt beobachten, wie sich die Familie in dieser neuen Realität zurechtfindet.