„Iiih, dein Deckel lebt!“ – Eklige Maden-Mahlzeit bei „Hartz und herzlich“-Jasmin

„Iiih, dein Deckel lebt!“ – Eklige Maden-Mahlzeit bei „Hartz und herzlich“-Jasmin

„Hartz und herzlich“-Teilnehmerin Sandra ist mit ihren Kindern Jasmin und Svenja in Rostock unterwegs. Die drei haben eine Mission: Brombeeren sammeln. Doch der Genuss wird durch eklige Maden getrübt.

Sie scheuen weder Brennnesseln noch Angriffe von Ameisen. „Hartz und herzlich“-Sandra ist mit ihren Töchtern Jasmin und Svenja in der Natur unterwegs. Die drei gehen nicht einfach nur spazieren, denn sie haben etwas Wichtiges im Sinn. Dazu haben sie sich mit kleinen Eimern ausgestattet und machen sich direkt auf die Suche nach ihrer „Beute“.

Jamsin und Svenja aus der RTL-ZWEI-Reihe „Hartz und herzlich“ am Essenstisch
Jasmin (r.) und Svenja bekommen bei „Hartz und herzlich“ Brombeeren mit Maden serviert. © Screenshot / RTL ZWEI

Bürgergeld-Empfängerin bei „Hartz und herzlich“ auf schmerzhafter Sammeltour

Sandra kennt als Bürgergeld-Empfängerin einige Spartricks. So konnte sie heute ihre beiden Töchter dazu animieren, mit ihr gemeinsam eifrig Brombeeren zu sammeln. Die „Hartz und herzlich“-Teilnehmerinnen scheuen dabei auch keinen körperlichen Einsatz. Und das, obwohl Sandra von „Hartz und herzlich“ mitten in der Umzugsplanung steckt, sie nimmt sich die Zeit.

Die drei bleiben oft an den Dornen der Brombeeren hängen und kämpfen mit der Natur. Jasmin wird sogar von einer Ameise attackiert, was ganz schön brennt. Auch Brennnesseln machen ihnen das Pflücken schwer. Für ihre Sammel-Aktion haben sie sich extra kleine Joghurteimer ausgewaschen und mitgenommen. Trotz aller Hindernisse bekommen die Sammlerinnen fast zwei ganze Eimer mit Brombeeren voll. Mutter Sandra ist mit dem Ergebnis zufrieden.

Maden-Alarm! Sandra macht eine eklige Entdeckung

Zu Hause angekommen heißt es, die gesammelte Ausbeute zu begutachten. In Joghurtbehältern warten die Brombeeren nun darauf, weiterverarbeitet zu werden. Doch was ist das? Überall im Eimer kriecht und wimmelt es nur so von kleinen Würmchen. „Die Brombeeren haben lauter Maden“, stellt Sandra fest und fügt hinzu: „Ich weiß nicht, ob man die essen sollte.“ Zunächst möchte die Bürgergeld-Empfängerin die Beeren abwaschen und dann weitersehen.

Maden hin oder her: Nach dem Waschen findet Sandra, dass die Beeren appetitlicher aussehen. Doch sie sieht genauer hin und findet weiterhin Maden in den Beeren. Ohne zu zögern, steckt sich Sandra eine der gewaschenen Beeren in den Mund und lacht: „Schmecken tun sie, aber es ist etwas eklig, wenn man die Made sieht.“ Zum Naschen haben die drei Damen die Beeren nicht gesammelt. Sie wollten daraus Marmelade machen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!